Sonntag, 28. Februar 2010

Ich habe den Frühling gesehen...

...

DSC_0862

Schneeglöckchen überall im Garten, aber die machen noch nicht wirklich den Frühling her, aber eine Biene im Februar habe ich noch nie gesehen..., aber sie müssen einfach schon zu sammeln beginnen.

DSC_0860


DSC_0854

DSC_0857

Die Jungs haben sich heute im Garten ganz schön ausgetobt, war nicht leicht sie vor die Linse zu bekommen.

DSC_0839

DSC_0883

DSC_0896

DSC_0927

DSC_0939

DSC_0914

Mit meinem Jäckchen komme ich momentan nicht richtig voran. Meine rechte SChulter hat eindeutig was gegen häkeln und nähen, ich musste eine ordentliche Pause einlegen, aber heute jetzt gleich gehts weiter...

Montag, 22. Februar 2010

Welch Freude...

... Frühling liegt in der Luft, ich hoffe bei euch scheint auch die Sonne und Vogelgezwitscher erheitert euch den Tag.
Meine größe Freude gilt aber meinen sauberen Fensterscheiben, ich habe das herrliche Wetter gestern, neben den ersten Säuberungsarbeiten in unserem neuen-alten Schlafzimmer, dazu genutzt alle Fenster zu putzen, was keine leichte SAche war, der Kunstschnee am Fenster erweist sich immer hartnäckiger als echter. Und jetzt eben strahlt die liebe Sonne herein und durchflutet alles mit grellem Licht.
Dazu ein paar Frühlingsblümchen am Küchenfenster, so kann die Woche beginnen.

DSC_0778

DSC_0775

DSC_0782

Unser neues-altes Schlafzimmer ist nun komplett ausgeräumt. Die bunten Wänder warten nun auf neue Farbe, ich kann mich bloß für keine entscheiden - Reinweiß, Cremeweiß, mit einem Miniminihauch von Apricot oder Hellgrau?
Tatsache ist, dass unsere alten Möbel, die schon mal weiß waren, nun wieder weiß werden. Da kommt also viel Abbeizarbeit und Schleifen auf uns zu, das wird vor dem Ausmalen passieren. Aber auch da weiß ich noch nicht, werden sie wieder Reinweiß, oder Creme?
Zumindest weiß ich welche Vorhänge ins Zimmer kommen, eigentlich wollte ich weiße Gardinen und Vorhänge haben, aber dann habe ich diese alten Teile von meinem Schwiegerpapa bekommen, sie gehörten seiner Großmutter und ich habe mich gleich in sie verliebt.

DSC_1215

DSC_1216


Und diese Möbel hier bekomme ich liebenserwerterweise von einer Freundin, dafür muss ich aber noch ein bisserl sparen. Da gehört noch ein Regal dazu, auch sie warten darauf abgebeizt, restauriert und neu gestrichen zu werden.

DSC_1640

DSC_1643

Also ich denke wir werden noch eine ganze Weile brauchen, bis wir wirklich fertig sind. Nun habe ich immerhin eine ganze Woche um mich für die Möbelfarbe zu entscheiden, denn vor dem Wochenende wird gar nichts weiter passieren.
edit: momentan tendiere ich zu lichtgrauen Wänden, schneeweißen Möbel und Akzenten in der Farbe der Vorhänge.

Sonntag, 14. Februar 2010

298 Teilchen werden eins...und aus 6 werden 5

...ich habe endlich begonnen die Teilchen zusammen zu nähen.

Zunächst die unterste Reihe, um zu sehen, ob die Weite passt, da könnte ich mir auch ein Armbändchen darunter vorstellen ;-)

DSC_0687[1]

Und dann von der Schulter aus beginnend, abwärts, auch diese passt...

DSC_0694[1]

Ich nähe zunächst eine Reihe zusammen und verbinden diese dann immer miteinander, so gehts am besten denke ich, wenngleich es ganz schön dauern wird alle Teilchen zu verbinden, aber diese Woche sollte der erste Ärmel fertig werden.
Und nun wird es schneller von der Hand gehen. Viele der allerersten Teilchen passten einfach nicht, nun weiß ich aber genau wie ich weiter arbeiten muss. Allerdings brauche ich noch viel mehr Garn, viel viel mehr Garn.

Und dann noch ganz was anderes:
Unser erstes Küken ist flügge geworden! *huch* Wo ist bloß die Zeit hin. Unsere Große spielte sich mit dem Gedanken im Sommer auszuziehen. Nun hat sich spontan eine wahnsinnig gute Gelegenheit für eine WG ergeben und flugss, zack, gestern war es plötzlich soweit.
Nun steht ein Zimmer leer. Ganz seltsam. Wehmut. Jetzt kommt es mir noch so vor, als wäre sie einfach ein paar Tage auf Urlaub, aber in ein paar Tagen wird es dann wohl erst richtig gesickert sein.
Nachdem wir zunächst dachten, dass Tristan das Zimmer alleine bekommen wird, haben wir nun gemeinsam anders entschieden. Wir bekommen wieder unser Schlafzimmer - für uns alleine, die Jungs bleiben gemeinsam in einem Zimmer. Bis jetzt hegten wir nämlich ein Familienbett ;-) In den nächsten WOchen gib es also irre viel Arbeit, ausmalen, Möbel aufbereiten, aussortieren, umräumen, umstellen, ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll!

Dienstag, 9. Februar 2010

Hasenfuß und i-Tüpfelzähler...

... das trifft es wohl momentan sehr genau, was mein Bright Star Project anbelangt;-)

Seit Tagen nun liegt der fertige Ärmel, immer noch, am Bügelbrett. Zum einen kann ich mich nicht dazu durchringen die Teilchen zusammen zu nähen, weil ich erstens noch nicht weiß womit, ohne dass es sich wie eine Rüstung anfühlt *g* und weil ich zweitens bei jedem Mal vorbeigehen noch das eine oder andere Teilchen tausche, oder so gar neue häkle, die vielleicht genau an dieser Stelle besser aussehen würden.
Ja, ich bin eben eine i-Tüpferlzählerin und dieses Mal wohl auch ein Hasenfuß.

Heute lasse ich euch noch ein Filmschnipsel von Bright Star hier:

Samstag, 6. Februar 2010

Also das war so...

...ich hatte so eine herrliche alte Thermoskanne, die leider bei unserem letzten Rodelausflug in die Brüche ging. Mein Held brachte mir daraufhin eine ultramoderne, gebürstete, unkaputtbare Stahlkanne. Die hat natürlich was für sich, aber sie gefiel mir nicht ;-) Und so hat sie einen Bezug bekommen, eine gute Gelegenheit das eine oder andere Stoffrestl aufzubrauchen, endlich eine Möglichkeit Patchwork zu arbeiten. Und damit sich das auch wirklich auszahlt und die meisten Stoffe augebraucht sind, bekam mein Körbchen auch noch einen passenden Picknickbezug.

DSC_0622

Die Kanne wollte ich unbedingt diagonal arbeiten, fürs Körbchen ging sich das leider nicht mehr aus, zu wenig Stoff. Das Kannenhütchen kann man prima abnehmen um die Kanne zu öffnen.

DSC_0623

DSC_0630

Der Korb bekam einen Überschlag, damit man ihn auch ordentlich öffnen kann.

DSC_0624

Und bezüglich meines Project Bright Star: Ich habe nun endlich alle Teilchen für den Ärmel beisammen, gestern habe ich begonnen sie zusammen zu häkeln, aber das Ergebnis ist nihct wirklich zufriedenstellend, also werde ich sie liebe mit Nadel & Zwirn locker zusammennähen. Ich bin sehr gespannt, ob der Ärmel dann auf Anhieb passen und zusammen passen wird. Da ich die Teilchen ja aber einzeln miteinander verbinde, kann ich ihn jederzeit abändern.

DSC_0617

So, ich hoffe, ich schaffe heute noch eine Blogtour, wir haben ja hier Ferien und mit allen Jungs daheim komme ich nicht wirklich zum Rechner und gehäkelt wird spät nachts.

Dienstag, 2. Februar 2010

333 und andere Teilchen...

...sind es nun für mein Project Bright Star.
Seit Tagen nun liegt der Ärmel ausgebreitet am Bügelbrett und auch wenn es so aussieht, also ob nicht recht viel weiter geht - es geht;-) Ich häkle jetzt konkret den ersten Ärmel aus, die Teilchen müssen ja genau zusammen passen, von der Größe her, um sie dann zusammen zu nähen.


DSC_0615

So siehts bis jetzt aus.

DSC_0616

Mittlerweile habe ich ein besseres Bild vom Originaljäckchen gefunden und kann eindeutig sagen, dass das Jäckchen garantiert aus Wolle gearbeitet wurde. Nun meines arbeite ich aus Perlgarn, Stärke 8 und die Farben unterscheiden sich auch eindeutig, egal, es wird so oder so ein Unikat werden.




Und damit mir in der Zwischenzeit nicht 'fad' wird, habe ich auch noch was anders mit Teilchen begonnen, um meine Stoffrestln endlich zu verarbeiten um mir im Stoffgarten endlich ein paar neue zuzulegen, da ist die Frühlingskollektion eingetroffen.

DSC_0614

Was das genau wird, seht ihr aber erst, wenn es fertig ist;-)

Und einen Blumengruß lasse ich auch noch da...

DSC_0561

DSC_0563

Dienstag, 26. Januar 2010

dies und das und sonst noch was...

...möchte ich schnell hier lassen.

Mein Project Bright Star ist auf 276 Teilchen angewachsen, Zeit sie mal schön geordnet für den ersten Ärmel aufzulegen.

DSC_0245

DSC_0241

Ich denke, wenn dann mal alle aufgelegt sind, das ist nämlich ähnlich wie ein Puzzlespiel, werde ich sie zunächst heften, in Reihen, dann zusammen nähen und dann die Spalten miteinander verbinden und zwar Teilchen mit Teilchen immer in der passenden Farbe.


Dann hatte ich mit Sylvie einen Swap, ich habe ihr den Blog graphisch aufgehübscht und dafür gestern diese wunderbaren Schätze bekommen *hach* Tausend Dank Sylvie. Aus dem herrlichen Samt werde ich mir sicher noch eine Kalenderhülle zaubern, das sollte sich ausgehen. Und Du musst mir bitte verraten, wo Du die Vögelglanzbilder her hast, ich habe alle möglichen, nur die nicht und suche sie schon so lange.

DSC_0249

DSC_0250

Und zuletzt lasse ich euch noch ein paar Frühlingsgrüße von meiner Fensterbank hier:
Die Idee mag etwas seltsam sein, eine Hyazinthe in eine Laterne zu stecken, aber ich fand die Kombinaion einfach zu nett, deshalb musste sie mit nach Hause, passt perfekt in meine Laternensammlung. Die ersten Bilder sind von gestern, in der Zwischenzeit ragt sie schon oben heraus.

DSC_0204

DSC_0203

DSC_0248



Euch allein noch einne feinen Dienstag!

Samstag, 23. Januar 2010

Auf nach London...

... rief Feemail von Ohrkrone, aber nur im sprichwörtlichen Sinne.
Und da mein neuer Kalender noch keine Hülle hatte und ich auch noch keine richtig gute Idee, dachte ich gleich, das ließe sich gut miteinander kombinieren. Also Stoffreste zusammen gesucht, wobei der entzückende Pünktchenstoff, den ich so liebe, ist vom Stoffgarten, und ans Werk gemacht.

Et voilá:

DSC_0220

DSC_0230[1]

Ein Kissen für Sofa wäre eigentlich auch noch ganz nett;-)

Freitag, 22. Januar 2010

200!

...ein kleiner Meilenstein, 200 Teilchen sind es nun schon für mein Project Bright Star.Und wie ich feststellen musste, gehen mir demnächst ein paar Garne aus, wichtige noch dazu. Also stundenlang im Web nach den richtigen gesucht und sie auch tatsächlich gefunden, günstig noch dazu, allerdings in Canada und in den Staaten und leider nicht nach Europa lieferbar. Dann habe ich zwar einen Shop gefunden, wo sie auch noch ganz günstig zu bekommen, aber mit horrenden Versandkosten versehen sind.
Also in Österreich und Deutschland weiter gesucht, war leider unbefriedigend. Und heute komme ich auf die Idee *g* auf der Firmenseite der Garnfabrik nachzusehen, dort gibts zwar keinen Shop, aber immerhin ein Händlerverzeichnis und siehe da, direkt bei mir im Bezirk habe ich einen Laden gefunden, zwar nicht mit kompletter Farbpalette, und auch nicht unbedingt wirklich günstig, dafür aber mit freundlichster, persönlicher Beratung und Bedienung. Und ich wusste nichts von diesem Laden, so versteckt kam er mir, und ich lebe seit 14 Jahren in diesem Bezirk! Also fahr nicht, kauf lieber im Ort;-)

Jetzt kommen also neue Farbtöne ins Spiel, da ich noch viele Teile brauche, wird sich das ausgleichen.

DSC_0199[1]

Euch allen ein feines Wochenende, ich freue mich richtig auf meine Häkelnadel und am Montag lege ich wieder eine Fläche aus, so viel Zeit muss dazwischen sein.

Dienstag, 19. Januar 2010

PBS...Tag 19

...meine Teilchen für mein Projekt Bright Star sind auf 176 angewachsen. Ich habe immer noch nicht alle Farbkombinationen durch, mal sehen, wann ich mit mehr Widerholungen beginnen werde. Vielleicht geht sich bald ein erster Ärmel aus;-)
Vielen lieben Dank für euren Zuspruch und eure Anfeuerungen!

DSC_0006[1]

Und gehts euch auch so?
Das trübe Licht und die mangelnde Sonne rufen jetzt schon sowas wie Frühjahrsmüdigkeit hervor. Ich steuere mit Vitaminen dagegen.
One apple a day, keeps the doctor away.

DSC_0010

Dann habe ich Sylvies und Tanjas Blog neu 'ausgestattet' und zwar im Rahmen eines Swaps. Hat noch jemand Lust?

Freitag, 15. Januar 2010

brrr...icy

...war nicht nur mir heute morgens. 8.30 Uhr am Kahlenberg bei Wien.

DSC_0036

DSC_0085

DSC_0102

DSC_0094

Mehr davon gibts hier

Da ich gestern nicht zum Häkeln gekommen bin, habe ich heute was aufzuholen;-)

Donnerstag, 14. Januar 2010

Kindheitserinnerungen...

...wurden gestern wach.
Die Kleinen hatten gestern sooo eiskalte Füße, dass ich Ihnen ein Fußbad gemacht habe, anders hätten sie sich wohl kaum erwärmt. Und ich fühlte mich stark an meine Kindheit erinnert, meine Gouvernante hat mir im Winter jeden Tag so ein Fußbad bereitet, wenn ich vom Schnee und Winter wieder ins Haus kam. Ich kann mich sogar ganz konkret an eines erinnern, da hat sie mir nämlich erklärt, welcher der rechte und welcher der linke Fuß ist. Und Jahre danach noch, wenn ich mir nicht sicher war wo rechts und links ist, also Kind wohlgemerkt, habe ich mich immer an diese Fußbadsituation erinnert und dann wusste ich es auch gleich wieder.
Und irgendwie passt da dieses Bild ganz gut dazu.

fussbad

Und abends hatte ich gleich noch so eine Kindheitserinnerung, habe ich als Kinder immer gerne gegessen - Kochsalat mit Erbsen;-)

kochsalat

132 Teilchen für mein Project Bright Star. 14. Tag. Auflegen werde ich sie nicht mehr lange für ein Foto, weil müüühsam! Und laut meiner Hochrechnung, wenn ich davon ausgehe, dass ich zehnmal so viele Teilchen, also so rund 1300 auf oder ab brauchen werde, komme ich momentan noch auf eine Laufzeit, aufs Häkeln beschränkt, von 146 Tagen. Fürs verbinden werde ich auch etliche Tage brauchen. Und heute beim Auflegen habe ich bemerkt, dass ich viel zu viele KLeinstteilchen habe, das muss ich nun wieder ausgleichen. Meine Strategie werde ich nun auch ändern, ich häkle nicht mehr bunt gemischt, sondern immer gleich einige von einer Farbe in gleicher Größe, so gehts vielleicht einfacher.

pbs

edit: Ich hoffe, ich krieg heute ein paar regelmäßige Leser dazu, damit sich das letzte Icon aus dem Sichtfenster schiebt. Ich muss erst finden, wo ich das ändern kann.
edit 2: Danke an die Hinweisgeber, die Leseliste kann man im Dashboard editieren;-)