Und wie kann man Wollreste ganz hübsch aufarbeiten? Natürlich mit Granny Squares.
Ich kann mich aber entweder für die Farben entscheiden, weil eigentlich hätte ich es am liebsten in hauchzarten Tönen, am besten ohne Farbe*g*, aber ich habe auch noch so viele Reste in Lilatönen, Grün und Weiß. Und dann kann ich mich auch für keine Art selbst festlegen. Ich möchte verschiedene Squares machen, hm, sagen wir mal 4 unterschiedliche. Ein normales, ein Wheel, eines mit Sternchen in der Mitte und eines mit einer Blüte. Ich finde aber online keine passenden Schriften für die beiden letzteren, die normalen weiß ich auch so.
Aber es gäbe auch noch die Möglichkeit in die Decke ein paar ganz große und ganz viele kleine Squares einzuarbeiten, am besten im Materialmix. Und soll ich die Farben in den Squares selbst mischen, oder lieber eine pro Square.
Hm, so viele Möglichkeiten, ich kann mich nicht entscheiden. Was sagt die Mehrheit?
Und weiter mit Querbeet und ein paar Bildern vom letzten Wochenende.
Eine willkommene Pause zwischen Wäscheberg und Staubtuch:

Meine Schottenröcke habe ich auch nach Jahren des Tiefschlafes wieder aus dem Keller geholt:, und ich war richtig mutig auch einen davon anzuziehen, ich trage normalerweise keine kurzen Röcke, ich mag meine Knie nicht *g*

Männer von morgen sehen heute schon cool aus, oder?

Und die Kleinen haben natürlich auch wieder Kastanien gesammelt, an allen Ecken und Enden stehen Schalen damit, ein paar sind unter die Glocke gewandert. Ich konnte sie nämlich noch nicht zu Kastanientierchen überreden.

Außerdem haben die Beiden nun schon einen Monat Kindergarten hinter sich und sind nun richtig mit Begeisterung und Eifer dabei, schon frühmorgens. Zudem werden sie so gelobt von allen Betreuerinnen *mutterherzübergehtvorfreude*