Falls ihr noch nicht dem Pompomfieber erlegen seid, klappts vielleicht mit diesem Tutorial?
Diese Pompoms habe ich aus Serviette gemacht, sie erfordern Feingefühl, da sie sonst leicht reissen, aber mit ein klein wenig Übungen gelingen sie ganz sicher. Es muss aber natürlich nicht Serviette sein. Ihr könnt Seidenpapier verwenden oder Stoff, sieht auch sehr hübsch aus.
1. Diese Pompoms gelingen ganz gut mit zwei Lagen. Wobei es eigentlich vier Lagen sind, denn unter der Farbschicht der Serviette steckt eine weitere, die dritte Lage habe ich entfernt.
2. Legt die zwei Bahnen übereinander.
3. Nun faltet ihr zunächst rund 5-8 mm einmal zusammen.
4. Einmal umdrehen und den Vorgang wiederholen.
5. Dadurch entsteht diese Ziehharmonika.
6. Nun bindet ihr es in der Mitte ab, entweder gleich mit einem hübschen Satinband oder aber auch Silberdraht & Co. Und schneidet die Enden zurecht, entweder rund wie hier oder aber auch ausgfranst, hier kann man nette Effekte erzielen.
7. Öffnet die Lagen etwas, sieht dann aus wie ein kleiner Schmetterling.
8. Jetzt müsst ihr die erste Lage, die innere Lage aus den anderen herausarbeiten und etwas hochziehen. Bei Servietten muss man hier ganz zart zupfen, aber wie irh seht, klappt das ganz prima.
9. Nachdem die erste Lage reihum aufgestellt ist, holt ihr einfach die zweite Lage hoch, im Serviettenfall ist diese Lage weiß. Wenn alle Lagen hochgestellt sind, ist der Pompom auch schon fertig. Noch hübsch wo drum binden, auf kleinen Geschenken oder auch großen, ganz egal, ist auf jeden Fall ein Hingucker! Wenn ihr die erste Lage nicht ganz so weit hoch zieht, ist auch ein Perlchen in der Mitte eine nette Idee.
Mit dieser Technik macht man übrigens flache Pompoms. Man kann sie auch komplett rund arbeiten, es erfordert dann einfach doppelt so viele Lagen, die eine Hälfte arbeitet man in die eine Richtung, die andere Hälfte Lagen einfach in die andere Richtung. Die runden lassen sich auch ganz prima aufhängen.
Und dann habe ich jetzt auch noch gleich ein Giveaway für euch zu diesem Thema. Mitmachen kann jeder, mit oder ohne Blog. Teilnehmen könnt ihr einfach über euer Kommentar. Ich verlose zwei Preise und zwar je ein Buch zu diesem Thema, erschienen im Frechverlag.
Ich wünsche euch allen viel Glück und natürlich ein schönes Wochenende. Die Verlosung läuft bis nächsten Freitag.
Nächste Woche geht es mit Osterdeko weiter, wobei wenn ich mir hier die Frequenz in den Kommentaren so ansehe, interessiert das vielleicht nur ganz wenige.