Also ich weiß ja nicht, wo ihr alle daheim seid, aber bei uns ist immer noch Winter. Zumindest fühlt es sich so an, auch wenn rundherum alles grün ist, die Kälte, der Regen und der verhangene Himmel haben leider große Ausdauer.
Jetzt plötzlich blitzt die Sonne heraus, um in ein paar Minuten wieder hinter grauen Wolken zu verschwinden.
Aber ich habe ein paar Sonnenstrahlen hier, Aufnahmen, die nun schon fast 2 Wochen alt sind und die ich jetzt erst schaffe zu posten.
Die, die mich kennen, wissen, dass ich keine Schokoladenfanatikerin bin, aber bei diesem blühenden Konfekt konnte auch ich nicht widerstehen. D.h. ich konnte bis jetzt sogar, die drei süßen Teilchen
blühenden Konfekts warten immer noch, gut verpackt, auf den Verzehr, aber sie sind einfach so hübsch anzusehen;-)

Diese beiden Vasen habe ich schon fürs 'neue' Schlafzimmer gekauft.



Und dieses Körbchen musste für den gleichen Zweck mit, ich habe es schon Mal befüllt, reine Vorfreude;-)


Reine Vorfreude, weil unsere Renovierungsarbeiten schlummern momentan, einfach weil mir mein Wunsch eines neuen Bodens erfüllt wird und ich leider noch nicht den passenden gefunden habe. Vielleicht klappts ja morgen.
Und ich habe auch nichts genäht in der Zwischenzeit, gar nichts, naja, wobei ich habe Hosen geflickt, meine Söhne schaffen es nur zu gut die Knie durch zu scheuern, selbst wenn die Hosen erst ein paar Stunden alt sind.
Aber fürs Zimmer habe ich bis jetzt noch immer nichts genäht, dafür aber fleißig gehäkelt, das kann man nämlich gut machen, selbst wenn man sich auf der Reise nach Candleford over Larkrise befindet *g*, eine Nähmaschine wäre da viel zu laut.
Ich liebe ja Jane Austen, in weiterer Folge so einige Period Dramas und die liebe
Sylvie hat mich mit Larkrise to Candleford infiziert. Da leider nur die erste Staffel davon synchronisiert ist, ich haber trotzdem weiter schauen wollte, mussten kurzerhand unbedingt die beiden anderen Staffel in OV her, und so verbrachte ich eeeetliche Stunden im vorvorigen Jahrhundert an der Häkelnadel. Der zweite Ärmel ist so gut wie fertig, allerdings habe ich, ich Erbsenzähler, begonnen auch etliche Teile aus dem ersten Ärmel zu ersetzen :D
Und was habe ich die letzten Tage noch so gemacht? Das errät wohl schwer jemand;-)
Ich habe Stuuuuunden und noch mehr Stuuuunden damit verbracht die Paninisticker des FIFA worldcups 2010 zu sammeln, nicht für mich, für Tristan und die kleinen Jungs natürlich. Ich habe das dieses Mal richtig gut in die Hand genommen und so sind wir seit gestern mit dem Album fertig *aufatme* 640 Sticker waren das und dank ganz toller Tauschgeschäften im Internet, in der Schule oder auf Tauschmeetings ging es wirklich schneller als ich dachte. Ich finde jetzt den Nebeneffekt nett, dass ich bei dieser WM nun auch die Namen der Spieler kenne;)
So, vor mir liegt ein langes Wochenende ein ruhiges hoffentlich mit etwas mehr Sonne bitte - selbiges wünsche ich euch!