... das steht nämlich schon ewig an!
Neue Vorhänge im Schlafzimmer, wobei die so aussehen müssen, dass ich sie mit den selbst gemachten Gardinen meiner Oma kombinieren kann.
Verliebt habe ich mich momentan in diesen Stoff, d.h. das sind eigentlich, nein, es waren, eigentlich mal schon irgendwo Vorhänge.
Ich mag das Muster einfach! Gut, Rosen wären mir noch lieber, aber leider sind mir noch keine über den Weg gelaufen, die sich dafür eignen würden. Also wird es jetzt mal dieser Stoff hier. Man kann ja nie genügend Vorhänge haben.
Aber, nun folgendes, Ihr könnt mir sicherlich mit weiteren Ideen kommen.

Von diesem Stoff, habe ich 3 Teile, die schon mal mit Vorhangband für Häckchen genäht waren, das Vorhangband habe ich natürlich schon abgetrennt.
Zwei dieser Teile sind 120 x 120 cm groß.
Der dritte Teil ist 120 breit und 250 cm lang.
Die Breite spielt dabei eigentlich keine Rolle.
Fertig müssen die zwei Seitenteile aber 160 cm lang sein, inklusive Aufhängschlaufen, die ich aus dem dritten Teil nähen möchte.
Wenn ich davon ausgehe, dass diese Anhangschlaufen 10 cm lang werden, fehlen mir also 30 cm für die komplette Länge.
Ich könnte natürlich die fehlenden 30 cm einfach anstückeln, aber, dadurch geht sicherlich der Musterverlauf verloren, so genau, werde ich nich antsückeln können. Oder zumindest versuchen, und vielleicht an die Naht mit einer Zierborte cachieren?
Oder an der Oberkante vor den Anhängerschlaufen 30 cm von einem hübschen, weißen Stoff annähen?
edit: die jetztige Unterkante der beiden Teile ist übrigens ordentlich abgenäht, wenn ich diese auftrennen würde, geht schöner Saum verloren.
Oder ganz weg damit und unten anstückeln?
Ich hoffe, ihr habt mich jetzt verstanden?! Oder seid überhaupt bis hierher gekommen:-)
Ich freue mich auf weitere Vorschläge!