Für die Bettwäsche habe ich feinen Herrenhemdenstoff verarbeitet. Leider habe ich mich verkalkuliert und mir fehlten 10 cm Stoff, um die Bettdecke mit einer Wäscheknopfleiste zu versehen. So ist sie halt zum Binden, ist auch ok.
Das wichtigste für mich, er liebt sie heiß und möchte keine andere mehr haben;-)


Die Wäscheknöpfe habe ich dann einfach für die Vorhänge verwendet und das gleiche Samtband habe ich auch verarbeitet, weil gefiel;-)Die Stoffe dienten meiner Großmutter übrigens als Bettwäsche.



Jetzt möchte ich für den Schaukelmond noch einen neuen Bezug nähen und Kissen fürs neue Bettsofa der Kleinen.
Dann gehts weiter in unserem Schlafzimmer, allerdings muss ich diese Woche noch Umhänge und neue Hosen für die Jungs für diverse kommende Mittelalterfeste nähen. Immer schön der Reihe nach;-)