Alle Jahre wieder. Am 4. Dezember stellt man frisch geschnittene Barbarazweige in eine Vase. Wenn sie zu Weihnachten blühen, dann passiert was Wunderbares im neuen Jahr.
Warum nicht mal viele Fläschchen als Vasen verwenden?
Eine schöne, feine Idee, liebe Barbara. Auch bei mir stehen die Zweige in der Vase. Dir wünsche ich Alles Liebe und Gute zum Namenstag. Herzlichst Ingrid
so schön, dass du wieder einen Adventskalender machst...da schaue ich gerne vorbei !! Deine sterne von gestern sind superschön , mal sehen , ob ich sie hinbekomme !! Hab ich deinen Buben gestern beim Weihnachtskonzert mit Helene Fischer aus der Wiener Hofburg gesehen ? Wünsche dir und FAmilie einen w8nderschönen Advent, lieber Gruß, Sanne
... gut mitgedacht liebe Sanne, Tristan war gestern bei der Weihnachtsshow zu sehen, die Zwillinge sind ab nächstem Jahr im Chor. Gutes Gelingen bei den Sternen *wink* Barbara
Eine schöne, feine Idee, liebe Barbara. Auch bei mir stehen die Zweige in der Vase.
AntwortenLöschenDir wünsche ich Alles Liebe und Gute zum Namenstag.
Herzlichst
Ingrid
Liebe Betty,
AntwortenLöschenso schön, dass du wieder einen Adventskalender machst...da schaue ich gerne vorbei !! Deine sterne von gestern sind superschön , mal sehen , ob ich sie hinbekomme !! Hab ich deinen Buben gestern beim Weihnachtskonzert mit Helene Fischer aus der Wiener Hofburg gesehen ? Wünsche dir und FAmilie einen w8nderschönen Advent,
lieber Gruß,
Sanne
...
AntwortenLöschengut mitgedacht liebe Sanne, Tristan war gestern bei der Weihnachtsshow zu sehen, die Zwillinge sind ab nächstem Jahr im Chor.
Gutes Gelingen bei den Sternen
*wink* Barbara
Tolle Idee...die Barbarazweigerl in mehreren kleine Vasen zu dekorieren! Gefällt mir sehr gut!
AntwortenLöschenglg Karen